Motopädagogik




Entwicklunsbegleitung durch Bewegung
Bewegung ist ein primäres Bedürfnis unserer Kinder durch das sie Erfahrungen sammeln und Selbstkompetenz erlangen.
So können die Kinder spielerisch und körperlich Entwicklungsschritte für sich und in der Gruppe erleben, welche das Fundament für komplexere Fertigkeiten und Anforderungen bilden, wie sie zum Beispiel in der Schule benötigt werden.
Entwicklung kann gefördert und unterstützt aber nicht erzwungen werden. Die Selbstmotivation und die Möglichkeit zur Auswahl sind von besonderer Bedeutung.
Durch BEWEGUNG:
- Experimentieren und Neues kennenlernen
- Alle Wahrnehmungssysteme benützen
- Selbstwirksamkeit erleben
- Kreativ und produktiv werden
- Phantasie entwickeln
- Variationen ausprobieren
- Selbstwert und Selbstvertrauen entwickeln
- Sich im Tun erleben und Selbständig werden
- Sich Aufgaben und Herausforderungen stellen
- Selbst- und Handlungskompetenz erlangen
- Spielerisch Probleme lösen
- Leistungsfähigkeit entwickeln
- Sich in einem sozialen Umfeld zurechtfinden
- Über das Greifen zum Begreifen kommen
- Entspannen und zur Ruhe kommen
Nähere Informationen siehe auch www.akmoe.at