Kooperationspartner Warnke-Verfahren
TESTUNG und TRAINING von Automatisierungsstörungen nach dem Warnke - Verfahren®
„Automatisch ist wenn man etwas kann, ohne dabei zu denken”
Das von Fred Warnke entwickelte Training beruht auf folgenden wichtigen Eckpfeilern:
- Training mit dem Brain Boy (Teilleistungstraining der auditiven und visuellen Wahrnehmung)
- Lateraltraining (Koordination und Zusammenarbeid der beiden Gehirnhälften) mehr.....
Lerntraining und Wahrnehmungstraining

angeboten schule ich die Sinne der Kinder
für Kinder mit Schwierigkeiten im Lese-, Rechtschreib- sowie Rechenbereich.
Die Basissinne(*) bilden das Fundament unserer Wahrnehmung. Sind diese gut ausgebildet, so können wir die Sinnesreize aus der Umwelt besser aufnehmen.
Nur durch ein optimales Zusammenwirken aller Sinne besitzt man eine gute Basis für das Lernen. Je mehr wir die Sinne schulen, desto fruchtbarer ist der Lernerfolg.
Lesen, Schreiben und Rechnen sind sehr komplexe Wahrnehmungsverarbeitungen von Impulsen aus den Bereichen der Optik, der Akustik sowie der Körperwahrnehmung
und des Gleichgewichts.
Mit einfachen Spielen, Übungen und Trainingsangeboten schule ich die Sinne der Kinder. Das Spielen in der Kindheit fördert die sensorische Integration, da das Kind auf natürliche Weise seinen Körper in Bezug auf die Umwelt wahrnimmt und den richtigen Umgang mit Augen und Ohren trainiert. Es lernt wie man lernt.
Die sensorische Integration ist ein Prozess des Sortierens, der Organisation und des Einordnens von sinnlichen Empfindungen und Eindrücken im gesamten Nervensystem, so dass das Gehirn eine brauchbare Körperreaktion und ebenso sinnvolle Gedanken erzeugen kann. Je mehr sensorische Systeme zusammenlaufen, desto mehr kann ich lernen und desto leichter fällt es mir. Dann passiert Lernen automatisch ohne großen Energieaufwand.
Beim Wahrnehmungstraining handelt es sich um eine gezielte Förderung folgender Bereiche (*Basissinne):
Gleichgewichtssinn: das alles vereinende Bezugssystem
Alle anderen Arten von Empfindungen werden unter Bezug auf diese grundlegende Information verarbeitet.Visuelle Wahrnehmung
Optische Figur-Grund-Wahrnehmung, optische Differenzierung, Wahrnehmungskonstants, Koordination der Augenmuskeln, Wahrnehmung der Raumlage und der räumlichen Beziehungen, optische Reihenfolgen erkennen und wiedergeben,…Akustische Wahrnehmung
Aufmerksamkeit, Lautunterscheidung, Richtungshören, Herausfiltern wichtiger Informationen aus Hintergrundlärm, Reihenfolge speichern können, Zusammenfügen einzelner Laute zu einem Wort,…Taktil-kinesthätische Wahrnehmung
Die Haut als wichtigstes Kommunikationsorgan und das Wissen über die Lage und Bewegung meines Körpers sind ausschlaggebend für eine gut funktionierende Körperwahrnehmung und eine motorische Entwicklung - Grob und Feinmotorik.